Favoritensonntag Nr. 7 – Sunrise in Washington

Jeden Sonntag ist Favoritensonntag

Favoritensonntag vom 03.08.2014

Ach ja, die USA. Nachdem die Reisegruppe Favoritensonntag letzte Woche in New York am East River war, geht es heute nach Washington D. C.

Die meisten verbinden mit Washington das Capitol, das Weiße Haus oder den Sitz des Pentagon. Gerade architektonisch hat Washington eine Menge zu bieten – habe ich gelesen. Das Lincoln Memorial und der Obelisk sind Dinge, die wir immer wieder mal im Fernsehen zu sehen bekommen.

Der Fotograf Jeff Morgan gibt einen spannenden Einblick in sein Leben. Er war bei der U.S. Air Force und kam dadurch ziemlich rum in der Welt. So war er in Deutschland stationiert und konnte den Fall der Mauer miterleben. Während seines Dienstes im Pentagon fanden auch die Anschläge vom 11.9.2001 statt. Er bezeichnet seine Entscheidung für den Dienst bei der Air Force als die beste Entscheidung.

Das Spektrum von Jeff erstreckt sich von Landschaft bis zur Peoplefotografie.  Aus seinem Portfolio habe ich für den nunmehr siebenten Favoritensonntag ein Bild aus Washington ausgewählt.

In seiner Beschreibung spricht Jeff von tausenden Fotografen, die sich für dieses Schauspiel auf den Weg gemacht haben. Und wieder kommt eine Weisheit zum Einsatz: „Der frühe Fotograf bekommt die beste Position.“ Aufgenommen wurde das Foto – wie der Titel verrät – zum Sonnenaufgang. Dieses weiche Licht der aufgehenden Sonne wird zu selten fotografisch genutzt, weil man dazu sehr früh aufstehen muss.

Die Kuppelhalle auf dem Bild ist das Jefferson Memorial. Es ist zu Ehren des dritten Präsidenten der USA, Thomas Jefferson, errichtet worden. Auch hier sieht man die monumentale Bauweise, die in Washington oft eingesetzt wird.

Auf meiner Liste „Orte die ich besuchen und fotografieren möchte“ steht Washington auf einer der vorderen Positionen. Je öfter ich Bilder vom Washington Monument, White House und Capitol sehe, um so mehr wächst mein Wunsch, auch diese Stadt zu erleben.

Ich wünsche Euch einen tollen Restsonntag und viel Spaß mit dem Foto von Jeff.

=============================================

Wenn Euch die Reihe Favoritensonntag gefällt, erzählt es gern weiter. Besucht auch meine Fanpage, folgt mir auf Twitter oder fügt mich Euren Kreisen hinzu.

Favoritensonntag Nr. 6 – Der Flügel am Fluss

Jeden Sonntag ist Favoritensonntag

Favoritensonntag vom 27.07.2014

Und weiter geht die Reise; heute geht es für die Reisegruppe Favoritensonntag nach New York.

Die Stadt am Hudson River habe ich bisher einmal besucht, allerdings habe ich nur den Flughafen JFK gesehen, am späten Abend im Winter, also eigentlich habe ich nichts von New York, der Stadt die niemals schläft, gesehen…

Der Fotograf, dessen Foto ich heute hier vorstelle, sieht New York täglich, denn er lebt aktuell dort. Er ist mir durch Streetart-Fotos aufgefallen. Diese setzt er nicht in Szene, sondern er nimmt diese im bunten Treiben der Stadt auf. Er heißt Bobby Zucco.

Sein Bild Piano @ East River NYC ist eine Langzeitbelichtung, die den Betrachter mit einer ungewöhnlichen Komposition einfängt. Wie Strandgut steht dort ein Flügel am Strand und lädt ein, die Tasten und Pedale zu benutzen. Ich stelle mir vor, wie dieses Piano in einer Bar steht und ein Musiker mit ruhigem Barjazz versucht, das Stimmengewirr der Gäste zu durchdringen.

Nun steht es am East River in Sichtweite der Brooklyn Bridge. Weiter hinten kann man auch die Pfeiler der Manhatten Bridge erkennen. Der Stamm davor lädt ein, das Piano zu benutzen und damit der Klang sich gut entfalten kann, ist der Deckel auch schon geöffnet.

Ich wünsche mir, dass ich auch mal nach New York reisen und dort fotografieren kann. Wenn alles klappt, wird dies schon 2015 der Fall sein. Die geneigten Leser meiner Seite werden dann auch von mir tolle Fotos sehen. Bis es soweit ist, wird die Serie Favoritensonntag sicher noch um die eine oder andere Folge reicher sein.

In diesem Sinne wünsche ich einen tollen Sonntag. Spätestens in der nächsten Woche lesen wir uns dann hier wieder.

=============================================

Wenn Euch die Reihe Favoritensonntag gefällt, erzählt es gern weiter. Besucht auch meine Fanpage, folgt mir auf Twitter oder fügt mich Euren Kreisen hinzu.

Favoritensonntag Nr. 5 – Viel Zeit, sehr viel Zeit

Jeden Sonntag ist Favoritensonntag

Favoritensonntag vom 20.07.2014

Heute geht es im Rahmen der Reihe Favoritensonntag nach Finnland. Hier lebt, arbeitet und fotografiert Pete Huu.

Dass er in meinen Favoriten öfter vorkommt, liegt daran, dass er es immer wieder schafft, mich mit seinen Langzeitbelichtungen und Landschaftsaufnahmen zu fesseln. Diese Fotos sind oftmals so faszinierend, dass ich Euch sicher in der Reihe Favoritensonntag noch das eine oder andere Bild vorstellen werde.

Zu dem heutigen Favoriten ist zu sagen, dass man für so ein Bild Zeit braucht, sehr viel Zeit und der Akku muss auch echt gut geladen sein.

Den Verlauf des Mondes aufzunehmen in einer wolkigen Nacht setzt viel Ruhe, wenig Wind und ein sehr stabiles Stativ voraus. Aus den EXIF Daten konnte ich entnehmen, dass Pete eine echte Langzeitbelichtung gemacht hat. 24.051 Sekunden entspricht 400 Minuten und 51 Sekunden bzw. 6 Stunden, 40 Minuten und 51 Sekunden – das ist für ein Bild verdammt viel Zeit.

Der Streifen am Horizont ist der Mond. Zudem haben die Wolken auch geholfen, das Foto so lebendig wirken zu lassen. Der Vorteil, den Pete Huu hier ganz wunderbar ausspielt, liegt in der Geografie. In Finnland geht die blaue Stunde nach dem Sonnenuntergang nahezu nahtlos in die blaue Stunde vor dem Sonnenaufgang über. Insofern hat der Mond in seinem Verlauf auch das Bild nicht überstrahlen können.

Ich wünsche Euch viel Spaß mit dem Bild und einen schönen Restsonntag.

=============================================

Wenn Euch die Reihe Favoritensonntag gefällt, erzählt es gern weiter. Besucht auch meine Fanpage, folgt mir auf Twitter oder fügt mich Euren Kreisen hinzu.

Favoritensonntag Nr. 4 – Blick nach oben

Jeden Sonntag ist Favoritensonntag

Favoritensonntag Nr. 4 – 13.07.2014

Nicht nur in Brasilien, wo das DFB-Team den letzten Schritt zum vierten Stern machen wird, nein auch hier ist wieder Favoritensonntag.

In dieser Reihe habe ich Euch schon Bilder aus Australien, den USA und Vietnam vorgestellt.

Heute stelle ich Euch ein Bild von Jean Claude Castor vor. Er hat es in der Toskana, genauer in Siena aufgenommen. Das Bild ist sehr schön gestaltet und man kann ganz viele Details sehen und immer wieder neue Details entdecken. Durch den Einsatz eines Ultraweitwinkelobjektivs (Brennweite 10mm) ist auch sehr viel von dem Gebäude zu sehen und der Blick wird durch den Turm an der linken Seite auch ganz wunderbar geführt.

In der Beschreibung spricht er zwar von einem „Glückstreffer“, aber es ist wieder ein Satz zu lesen, den man als Fotograf auch beherzigen sollte:

„Ab und an muss man auch einfach mal nur nach oben gucken!“

Ihr findet seine Bilder auch bei Facebook: https://www.facebook.com/Berlin.030mm.Photography

==========================================
Gefällt Euch das Bild oder die Serie #Favoritensonntag? Ein Like zeigt es. Besucht auch meine Fanpage, folgt mir auf Twitter oder fügt mich Euren Kreisen hinzu.