Wünsche werden wahr – Die Niagarafälle
Nachdem wir uns eine Woche New York City erlaufen, errudert und erfahren haben, geht die Reise in den „Strandteil“ über. Wir haben nicht etwa das Hotel direkt am Strand gebucht, wie es in der ersten Planung der Fall war. Wir haben uns ein Ferienhaus auf Cap Code in West Yarmouth gemietet – wie es dazu kam, lest ihr hier… . Was das mit einem Ausflug an die Niagarafälle zu tun hat? Nichts! Trotzdem haben die Niagarafälle es in unseren Reiseplan geschafft. In diesem Artikel beschreibe ich, wie es dazu kam.
Weil heute dein Geburtstag ist…
Kennt Ihr das? Man möchte der Herzensdame ein tolles Geburtstagsgeschenk machen und ist komplett frei von tollen Ideen.
So ging es mir am Anfang diesen Jahres.
Meine liebe Frau Nicole steht immer an meiner Seite, geht seit über 20 Jahren durch dick und dünn mit mir, erfüllt mir Wünsche und erträgt meine Macken, gibt mir Freiräume – das ist einfach so toll, dass ich Ihr eine besondere Geburtstagsüberraschung machen wollte.
Während der Reiseplanung ließ sie in einem Nebensatz mal fallen, dass sie gern die Niagarafälle sehen möchte. Ich schaute mit ihr bei google maps die Entfernungen an und da standen mal eben 550 Meilen für eine Strecke, das sind ca. 850 km. Wir beschlossen, dass die Fälle ein Ziel auf einer nächsten Reise sind und begruben die Idee – oder eben nicht.
Die folgenden Tage und Wochen durchforstete ich Expedia wegen eines Hotels in Niagara Falls. Mir wurden immer wieder die Hotels auf der kanadischen Seite angezeigt oder sehr teure Hotel auf der US Seite – ich gab nicht auf, bis ich in Niagara Falls das Days Inn entdeckte.
Ihr Geburtstag rückte näher und ich hatte einen Plan.
Ich habe ihre und meine Schwiegereltern gefragt, ob sie sich eine Beteiligung an den zwei Übernachtungen vorstellen können und ich bekam die Zusagen. Der Plan war perfekt – wir fahren einen Tag hin bleiben dann zwei Nächte in Niagara Falls (auf der US Seite). Damit haben wir einen vollen Tag um die Niagarafälle zu erkunden, können auf der Hinfahrt im Lake Ontario baden gehen und auf der Rückfahrt auch noch im Lake Erie baden gehen.
Eingeleitet habe ich Ihre „Reiseunterlagen“ mit einem Zitat aus „John Maynard“.
Die „Schwalbe“ fliegt über den Erie‐See,
Gischt schäumt um den Bug wie Flocken von Schnee;
von Detroit fliegt sie nach Buffalo ‐
die Herzen aber sind frei und froh,
und die Passagiere mit Kindern und Fraun
im Dämmerlicht schon das Ufer schaun,
und plaudernd an John Maynard heran
tritt alles: „Wie weit noch, Steuermann?“
Der schaut nach vorn und schaut in die Rund:
„Noch dreißig Minuten … Halbe Stund.“
Routenplanung im Internet – das macht Spaß
Die Hinfahrt am 27.07.2015
Für die Hinfahrt habe ich eine Route entlang des Lake Ontario gesucht. Von Cap Code starten wir in Richtung West-Nord-West. Dabei lassen wir die Bundeshauptstadt Albany rechts liegen, denn ein Abstecher würde leider zu viel Zeit kosten. In Syracuse geht es denn Richtung Nord-Nord-West weiter – wir steuern auf den Lake Ontario zu.
Der Lake Ontario ist mit einer Fläche von 19.011km² der kleinste der fünf großen Seen Nordamerikas. Die tiefste Stelle misst 244 m im Mittel ist der See beachtliche 86 m tief. Nach Tiefe und Volumen – 1.639 km³ ist der Ontarios der zweitkleinste See. Alle großen Seen in Nordamerika haben eine Besonderheit – hier werden Gezeiten – also Ebbe und Flut – gemessen.
Im Hamlin Beach State Park werden wir eine ausgedehnte Pause einlegen und als erste Junghähne im Lake Ontario baden gehen.
Die Niagarafälle am 28.07.2015
In Niagara Falls ist unser Hotel nur wenige Minuten zu Fuss von der wichtigsten Attraktion entfernt. Wir besuchen die Niagarafälle und werden auch eine Tour mit dem Boot und einen Ausflug nach Kanada unternehmen. Am Abend kehren wir noch in das örtliche Hard Rock Café ein, das auch in wenigen Minuten vom Hotel zu Fuß zu erreichen ist. Ich habe auch den Tipp erhalten, dass die Niagarafälle abends durch eine Lichtshow mit Feuerwerk besonders als Fotomotiv geeignet sind. Der Tag in Niagara Falls wird sich also komplett um die Niagarafälle drehen.
Die Rückfahrt am 29.07.2015
Landschaftlich reizvoll wird dann auch die Rückfahrt, denn nachdem wir nahe Buffalo im Lake Erie gebadet haben, besuchen wir einen weiteren beeindruckenden Wasserfall im Staate New York. Im Letchworth State Park schlängelt sich der Genesee River durch die Berge und ergießt sich unter anderem im Genesee Fall.

Letzter Halt – Seneca Lake State Park
Zwei Kinder im Auto und eine Tour von fast 1.000 km – das passt nur, wenn tolle Highlights auf der Strecke warten. Der Bundesstaat New York – zu dem auch die Niagarafälle gehören – bietet eine reizvolle Landschaft. Weinberge, ausgedehnte Wanderrouten durch Flusstäler, durch Waldgebiete – all das bieten die Finger Lakes. Wie der Name zustande kommt zeigt die Landkarte.
Wir werden auf der Rückfahrt aus Niagara Falls auch hier eine Pause machen und hoffentlich im See die passende Abkühlung und die eine oder andere leckere Flasche Wein finden.

Die Route könnt Ihr hier im Detail sehen.
Ein Dank gilt hier ganz besonders meinen lieben Eltern, die durch eine Beteiligung diesen Tripp an die Niagarafälle ermöglicht haben. Meine liebe Frau hat sich über das Geschenk sehr gefreut, zumal sie überhaupt keine Ahnung hatte, was ich ihr wohl schenke, nachdem ich Ihr am Geburtstagsmorgen nur ein Glas Wasser überreicht habe und über Tag immer wieder irgendwas mit Wasser in Verbindung gebracht habe.
Sie ist – wie Kishon geschrieben hat – die beste Ehefrau von allen.