New York City – zehn Dinge, die man wissen muss!

New York City – 10 Dinge, die jeder Besucher kennen sollte, bevor er New York City erkundet

In der Vorbereitung habe ich einige Reiseführer zu New York City gelesen, die meisten im Internet. Dabei ist mir eine Top 10 Liste aufgefallen, die ich für mein Reisetagebuch übersetzt habe. Interessant ist, dass dieser Ratgeber auch für Berlin, Paris, San Francisco oder Moskau gelten kann.

Die folgenden Punkte sind eine freie Übersetzung von newyork.com.

1. Bequemes Schuhwerk

Bequeme Schuhe sind wichtig. New York City ist eine Stadt, die erlaufen wird. Beim Sightseeing werdet Ihr viele Kilometer laufen. New Yorkerinner nehmen ihre modischen Schuhe sehr ernst, aber glaubt Ihr, dass diese Frauen alle Wege – vor allem auf Asphalt in Stilettos zurücklegen? Nein – sie werfen sie in eine Tasche und tragen eher bequeme Schuhe. Macht es am besten genauso.

Stiletts sind nichts für die Straßen von New York City.
Stilettos sind nichts für die Straßen von New York City.

2. Praktische Kleidung

„Stilvoll, aber praktisch.“ Dieser Kleidungsstil ist für New York City angesagt. Im Sommer darf die atmungsaktive Kleidung aus Baumwolle nicht im Koffer fehlen. Im Winter muss der gemütlich Wollpullover im Gepäck sein. Zwiebellook ist der Schlüssel für entspanntes Sightseeing in New York City, damit könnt Ihr gut zwischen dem Aufenthalt in Räumen (klimatisiert) und an der Luft (Sommer heiß, Winter kalt) variieren.


3. Kein Koffer bitte

Koffer während des Sigthseeing sind nicht nur für Euch unpraktisch – und das nicht nur in New York City. In Museen dürft Ihr keine Koffer mitnehmen und in der U-Bahn und im Bus nehmen Koffer viel Platz weg.


4. Gedränge nur dem Dieb gefällt, drum Augen auf und Hand auf’s Geld

Ein robuster Rucksack oder eine Umhängetasche sind von wesentlicher Bedeutung. Die Umhängetasche muss nach vorn und die kritischen Bereich sollten verdeckt sein. Geld und Papiere am besten am Körper tragen, um sich vor Taschendiebstahl zu schützen.


5. Viel trinken

In der Tasche bzw. im Rucksack darf etwas zu trinken (Wasser, Tees o. ä.), getrocknete Früchte, Nüsse und kleine Snacks nicht fehlen. Damit lässt sich New York City gut und gesund erkunden.


6. Wesentliches nicht vergessen

In New York City ist es wie in anderen Städten. Wenn Ihr einen Ausflug macht, denkt bitte an Ihre Kamera (in meinem Fall an die Kameraausrüstung), Batterien nach Bedarf sowie an eine Karte und einen Reiseführer. Über eine gute Straßenkarte von New York City seit Ihr dankbar, wenn es kein WiFi in der Nähe gibt, mit dem Ihr auf google maps zugreifen können.


7. Wetter, Wetter, Wetter

Das Wetter in New York City kann von Tag zu Tag schwanken und zwar unabhängig von der Jahreszeit. Prüft jeden Morgen den Wetterbericht und nehmt Euch einen kompakten Regenschirm mit. Regen kommt in New York City schnell und ohne Vorwarnung.

Klimatabelle New York City
Klimatabelle New York City

8 .Großzügige Zeitplanung

Verspäteter Tour Bus oder auf Ihrem Weg nach Greenwich Village verlauft Ihr Euch. Wenn es eine Sache gibt, auf die sich alle New Yorker einigen können, ist es, dass der Verkehr hier schrecklich ist. In der Tat kann eine Taxifahrt in New York City länger dauern, als wenn Ihr die U-Bahn nehmt. Plant immer zusätzliche Zeit ein, wenn Ihr versucht, pünktlich bei der gebuchten Broadway-Show oder der fest terminierten Stadt-Tour anzukommen.


9. Attraktionen eher in der Woche besuchen

In den Ferien und im Sommer ist die Stadt sehr voll. Plant Eure Touren und Besichtigungen von den Highlights nicht am Samstag oder Sonntag, denn dann ist der Ansturm auf die Attraktionen besonders stark. Plant eher werktags und versucht eine Tour oder Besichtigung in die Morgenstunden zu verlegen – dann ist es von den Temperaturen und vom Andrang am „angenehmsten“.


10. Etwas zu Hause vergessen? Kein Problem!

Zu guter Letzt: Wenn Ihr etwas vergessen habt, keine Sorge. Obwohl Ihr wahrscheinlich Eure wertvolle Urlaubszeit nicht mit der Suche nach einer Wollmütze oder einem Regenschirm verbringen wollt, könnt Ihr alles in New York City kaufen – und zwar rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche. In den meisten Fällen gibt es einen Shop ganz in der Nähe von Eurem Hotel.

New York City
New York City

Fazit

Diese Top Ten kann man getrost auf nahezu jede Großstadt übertragen. Oft ist es jedoch so, dass diese Kleinigkeiten im Großen und Ganzen der Urlaubsplanung übersehen werden. Beachtet man diese Liste, kann man sich auf die großen Themen konzentrieren.

Habt Ihr noch Tipps – speziell für New York City oder allgemein? Hinterlasst hier einen Kommentar oder postet den Tipp auf meiner Facebook Seite.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.