Reiseimpressionen, entstanden im bayrischen Wald
Im Jahr 2020 ist alles etwas anders, so auch unser Urlaub in Schweden. Der fand nämlich im bayrischen Wald statt. Wie ich diesen Urlaub mit meinem Hobby der Astrofotografie zusammenbringe, schreibe ich hier für Dich auf.
Eines noch: Ab sofort duze ich Dich auf dieser Seite. Das macht das Formulieren meiner Texte einfacher und schafft etwas Nähe. Schreib mir gern in die Kommentare, ob Dir das gefällt und ob Du die Erfahrungen teilst.
Familienurlaub in Bayern
Wer diese Seite kennt, hat eventuell schon mein Reisetagebuch aus dem Jahr 2015 gelesen. Darin habe ich jedem Tag und den vielen Themen rund um diese Reise einen Artikel mit Fotos und Videos gewidmet. So ausführlich wird der Bericht über den Sommerurlaub 2020 nicht.
Vielmehr stelle ich einzelne Ziele vor, die ich alleine, mit meiner großen Tochter und mit meiner ganzen Familie besucht habe. Ich zeige Dir auch, warum es sich lohnt, manche Orte im bayrischen Wald zwei oder drei Mal zu besuchen.

Unterkunft im bayrischen Wald
Die Entscheidung für den bayrischen Wald beruht auf einem Vorschlag meiner lieben Frau. Meine Option mit einer Reise nach Österreich ins Stubaital hielt bei den dort aufgerufenen Preisen nicht stand, so dass wir uns auf den üblichen Portalen nach einer Ferienwohnung umgesehen haben. Wir sind lieber individuell unterwegs und ein Hotel passt einfach nicht mehr zu unseren Familienurlauben.
So kam es, dass wir zwei Ferienwohnungen angefragt haben, die alle Wünsche unserer vierköpfigen Familie erfüllten. Der Zufall wollte es, dass auch beide bestätigt haben. #Luxusprobleme im bayrischen Wald 😉
Nachdem wir beide Angebote unter die Lupe genommen haben, haben wir uns für Familie Kittl entschieden. Wir haben diese Entscheidung zu keiner Zeit bereut. Von der Ankunft – wir wurden mit Kuchen überrascht – über die frischen Brötchen und den Zwetschenkuchen aus der familieneigenen Bäckerei bis zum Garten – in dem ich mir so manches Bier zum Tagesabschluss gegönnt habe – war alles so, wie wir uns das für unseren Aufenthalt gewünscht haben.

Mit der Familie im bayrischen Wald
Unsere Urlaube versuchen wir immer auf die ganze Familie abzustimmen. So hat jede(r) seine Highlights hat und jedes meiner Mädels kommt auch voll auf seine Kosten.
Im Vorfeld haben wir also verschiedene Ausflugsziele gesucht und gefunden, in einer Liste erfasst und versucht auf die 13 Tage zu verteilen.
Und das waren unsere Ziele im und um den bayrischen Wald:
Ziel | Bemerkung |
---|---|
Salzburg | Zeit fehlte, waren auch schon mehrfach dort |
Dinkelmuseum | Geschlossen |
Mariensteig (Passau) | Zeit fehlte, kann sicher bei Gelegenheit nachgeholt werden |
Graphitbergwerk | Geschlossen |
Lusen (Wandern) | Zeit fehlte, wird nachgeholt |
Walhalla | Zeit fehlte, wird bestimmt nachgeholt |
Keltendorf | Geschlosse in 2020, Renovierung |
Budweis (Tschechien) | Waren Samstag dort, war leider geschlossen 🙁 |
Kletterwald Waldkirchen | Action muss sein |
Freibad (beliebige Wiederholungen möglich) | inkl. Pommes 😉 |
Befreiungshalle Kehlheim | spontan auf die Liste gesetzt |
Kloster Weltenbrug | Empfehlung von Freunden |
Dampferfahrt auf der Donau | in Verbindung mit Kloster Weltenburg |
Großer Arber | |
Passau | |
Dreisesselberg (Nachts) | einmal mit der großen Tochter, einmal nur die Kamera und ich |
Dreisesselberg (Wandern) | mit meiner lieben Frau |
Baumwipfelpfad | |
Wildpark | |
Kloster Vornbach | Wunsch der großen Tochter |
Spiegelau (Werkverkäufe) | “Wenn wir schon mal in der Nähe sind…” |
Saußbachklamm | |
Schaukelweg | Wunsch der “kleinen” Tochter |
Sommerrodelbahn Grafenau | Action muss sein |
Fotoausrüstung wandertauglich?

Ich bin erst im vergangenen Jahr von Olympus mit MFT Sensor zu Sony mit einem Vollformatsensor gewechselt. Das Zubehör und vor allem die Objekitve haben ein ziemliche Gewicht mitgebracht. Dazu noch das Stativ und einige Filter und schon kommt einiges an Gewicht zusammen. Auf längeren Wanderungen übe ich mich daher in Verzicht und nehme nur das Sony 24-240mm 3.5-5.6 mit.
Wenn ich die komplette Ausrüstung mitgenommen habe, war ich ausgesprochen froh, wenn ich den Rucksack absetzen durfte oder das Ziel nahe dem Parkplatz zu finden war.
Bei Ausflügen mit dem Auto war immer das große Besteck dabei, wie ich meine Fotoausrüstung liebevoll nennen.
Auf der nächsten Seite warten einige Bilder aus der Nacht und vom Tag auf Dich und ein kurzer Film hat auch seinen Weg in diesen Artikel gefunden.