Die ISS fotografieren

Ein kleiner Gruß an die ISS

Spacestationspotting – ISS sehen und fotografieren

Nicht erst die Reise des deutschen Astronauten Alexander Gerst zur internationalen Raumstation ISS hat mein Interesse an der Raumfahrt belebt. Auch die Fotos, die Commander Chris Hadfield (Kanada) von der ISS sendete und der Besuch des Kennedy Space Center in Florida haben mich für die moderne Raumfahrt begeistert. Um so mehr finde ich es spannend, die ISS am Himmel in ihrem Flug zu fotografieren. Wie jeder die ISS fotografieren kann und welche Hilfsmittel es gibt, versuche ich in diesem Artikel zu erklären.

„Die ISS fotografieren“ weiterlesen

Dresden – eine Fotoreise

Dresden - Die Frauenkirche

Dresden ist mehr als eine Reise wert

Was haben wir die Klassenfahrt nach Dresden gemocht… Alte Häuser ansehen, ins Museum gehen und riesige Gemälde betrachten, während draußen schönes Wetter war. Heute fahren wir regelmäßig nach Dresden, bewundern die Brühlsche Terrasse, die Semperoper, den Fürstenzug und natürlich die wiedererbaute Frauenkirche. Die Menschen in Dresden haben eine bestimmte Art an sich, die es einem einfach macht, sich in dieser Stadt wohlzufühlen.

Was liegt da näher als eine Fotoreise nach Dresden.

„Dresden – eine Fotoreise“ weiterlesen

Projekte, die meinen Kopf belasten…

Projekte vs. Hobby?

In einem älteren Beitrag habe ich versucht darzustellen, dass ich die Fotografie als Hobby betrachte. Das widerspricht in meiner Wahrnehmung nicht, dass man auch Projekte umsetzen möchte. Projekte sind für mich bestimmte Orte fotografisch zu bereisen, bestimmte Menschen zu portraitieren oder auch einfach nur ein ganz bestimmtes Motiv meinen Vorstellungen entsprechend festzuhalten.

In Vorbereitung auf verschiedene Projekte habe ich mit einem UWW geübt.

„Projekte, die meinen Kopf belasten…“ weiterlesen