Es ist schon beeindruckend; die ganze Welt befindet sich mehr oder weniger in Quarantäne oder übt sich in social Distancing und die Natur macht einfach weiter. Auch der Himmel im April 2020 wird sich von diesem kleinen, nervige Virus nicht aufhalten lassen, uns Sonne, Mond, Sterne, Sternbilder und Planete zu zeigen.
Wichtig ist in diesen Zeiten auch Beständigkeit und dazu zählt für meine geneigte Leserschaft auch eine Vorschau auf die Himmelsereignisse, Mondphasen und andere Besonderheiten, die uns am Himmel im April 2020 erwarten.
Bevor ich auf die Mondphasen eingehe, stelle ich Euch hier in Kurzform die Highlights am Himmel im April vor:
Am 3. April steht Venus genau in den Plejaden. Das Siebengestirn ist eigentlich ein offener Sternhaufen, der aus Tausenden von Sternen besteht.
In den Morgenstunden des 14. und 15. April gesellt sich die Mondsichel des abnehmenden Mondes zu Jupiter, Saturn und Mars. Steht der Mond am 14. April noch eine Handbreit rechts von Jupiter, finden Sie den Halbmond am Morgen des 15. Aprils mittig unter Jupiter und Saturn.
Zwischen dem 24. und 28. April bilden die abnehmende Venussichel und schmale, zunehmende Mondsichel einen hübschen Anblick am Horizont. Der Mond wandert an Venus in diesen Tagen vorbei und steht am 26. April nur drei Fingerbreit von Venus entfernt. (Quelle Bresser)
Die Mondphasen am Himmel im April 2020
Der Mond ist seinem regelmäßigen Jo-Jo-Effekt wieder mit zunehmen beschäftigt. Seit dem Neumond am 24. März 2020 steht uns der zunehmende Halbmond am 01.04.2020 und am 30. April 2020 bevor.
Der Vollmond wird super!
Meine geneigte Leseschaft hat schon im Februar und März die verschiedene Namen des Vollmondes kennengelernt. Auch der Vollmond am Himmel im April 2020 hat verschiedene Namen. Auf einige davon gehe ich hier mal ein:
Der Ostermond
Naheliegender geht es kaum. In der Osterzeit heißt der Vollmond auch Ostermond. Hinter dieser altdeutschen Bezeichnung verbirgt sich aber noch mehr. Nicht nur das in dieser Zeit zumeist stattfindende Osterfest ist Namensgeber. Auch der Umstand, dass die Sonne zur Zeit genau im Osten aufgeht, ist in diesem Namen wiederzufinden.
Rosa Mond
Algonkin, ein Stamm nordamerikanischer Ureinwohner hat erkannt, dass der Phlox zu dieser Zeit blüht. Die Blüten strahlen im schönsten Rosa und daher kommt der Name Rosa Mond.
Es sind noch Namen wie Grasmond, Wandelmond, Fischmond und Eimond bekannt. Zu guter Letzt möchte ich noch einen Namen zu diesem Vollmond vorstellen.
Launing
Dieser Name hat direkt etwas mit dem Titel zu tun. Denn der Vollmond am Himmel im April 2020 heißt Launing, weil der Name Launing ein alter Name für den vierten Monat, also für den April ist. Und der April hat ja bekanntlich seine launigen Seiten, insofern passt der Name zum Vollmond.
Wann ist denn jetzt Vollmond?
Jetzt habt Ihr soviel gelesen zum Launing und ich habe Euch noch gar nicht verraten, wann der Mond wieder voll ist. Die volle Ausprägung des Mondes erlebt Ihr am Morgen des 8. April 2020, genau um 4:35 Uhr.
Und dann war doch noch ein Wort: super! Nachdem der Supermond im März sich beim Aufgang noch hinter den Wolken versteckt hat, haben Fotografen und Mondsuchtis am 8. April erneut eine Chance, den Supermond einzufangen. Der Mond geht am 7. April 2020 18:58 Uhr auf, hat um 4:35 Uhr seine Ausprägung als Vollmond und geht am Horizont um 07:01 Uhr unter.
Abnehmender Halbmond im April
Auch im April 2020 ist der Mond mit Abnehmen beschäftigt. Wir dürfen Luna dann am 15. April als abnehmenden Halbmond bewundern. Am 23. April ist dann Neumond und damit dürfen wir im April fünf Mondphasen bewundern.
Was passiert sonst am Himmel im April 2020?
Mars und Saturn
Wenn der Monat beginnt und die Sonne am 1. April aufgeht, haben zwei Protagonisten des Monats ihren Auftritt schon erledigt. Um 5:38 Uhr sind beide 10° über dem südöstlichen Horizont in einer Konjunktion zu sehen.
Der Mars spielt im April nochmal ein Rolle, denn am 16. April 2020 zeigt sich unser Nachbarplanet mit unserem Trabanten dem Mond im Sternbild des Steinbock. Um 6:39 Uhr findet meine geneigte Leserschaft und 20° über dem südöstlichen Horizont sowohl Mars und Mond übereinander. Rechts davon sind auch Saturn und Jupiter zu sehen.
War es das?
Auf keinen Fall war das alles für den April. Ein Highlight werde ich in einem gesonderten Beitrag bearbeiten und wenn die geneigte Leserschaft gern wissen möchte, dass dieser Beitrag erschienen ist, dann abonnieren sie einfach meinen Newsletter oder folgenden mir bei Facebook oder auf Twitter.